Du bist wichtig!

 - Achte auf dich - 

Achtsamkeitsecke

Achtsamkeit ist eine Wunderwaffe gegen Stress, Schmerz und Unzufriedenheit.

Wir Menschen verlieren uns immer mehr im Außen, sind mit den Gedanken und Gefühlen überall, nur nicht bei uns und im gegenwärtigen Moment.

Wir funktionieren für alle Aufgaben, die wir im alltäglichen erledigen müssen, hetzen von einem Termin zum anderen. Dabei erledigen wir vieles schon automatisch, ohne bewusst darüber nachzudenken. Dadurch verlieren wir den Kontakt zu uns selbst und fühlen uns permanent angetrieben.

Stress ist für uns komplett normal geworden - was es aber nicht sein sollte.

Die Sehnsucht nach Entschleunigung, Klarheit und Ruhe ist weiter verbreitet denn je.

Reizüberflutung, Anspannung, Unruhe, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen, Ängste- all das macht den Menschen schwer zu schaffen. Werden solche Erscheinungen langfristig ignoriert, führt der Stress zu weiteren Krankheiten.

Das Heilmittel: Achtsamkeit

Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen gegen Stress. Achtsamkeit verändert das Gehirn, löst Stressmuster und sorgt langfristig für eine bessere Gesundheit.

Unter Achtsamkeit versteht man eine offene, neugierige und akzeptierende Haltung gegenüber allem, was man gerade wahrnimmt und tut. Darunter fallen die eigenen Gedanken, Gefühle, körperliche Reaktionen und Ereignisse im Außen.

Es geht hierbei nicht darum, sich auf etwas zu fokussieren und zu bewerten. Der erste große Schritt ist, sich bewusst zu machen, was gerade ist. Und alles, was ist, erst einmal nur zu akzeptieren. Nicht zu urteilen, nicht dagegen anzukämpfen.

Achtsamkeitstraining schult also unsere Selbstwahrnehmung, unser Körperbewusstsein und stärkt den Zugang zur eigenen Intuition. Es hilft uns den Blick wieder nach innen zu richten und die wahren inneren Bedürfnisse zu erkennen.

Die wichtigste Frage ist: Was passiert gerade in mir? Was sehe ich, fühle ich, was sind meine Gedanken und was spüre ich gerade (emotional und körperlich)?

Dieser entspannte Umgang mit allem, was gerade ist, erfordert Übung.

Nur im Hier und Jetzt findet das Leben statt!

Vorteile von einem achtsamen Leben:

  • Innere Ruhe

  • Klarheit

  • Gelassenheit

  • Besserer Umgang mit Emotionen

  • Konzentration

  • Kreativität

  • Selbstwahrnehmung

  • Selbstliebe

  • Ein besseres Gefühl für den eigenen Körper

  • Vertrauen 

"Nimm dir Zeit. Ein Acker, der ausruhen konnte, liefert prächtige Ernte." (Ovid)

Ich habe dir 10 einfache Achtsamkeitsübungen zusammengestellt, welche du dir hier ganz einfach kostenfrei als PDF-Datei downloaden kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim achtsam sein.

"Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten." 

(Buddha)